
Mit dem 1999 gegründeten »Duo Inventio« wollen Ulrich Roloff und Johannes Mirow die beiden
Instrumente Flöte und Violoncello aus der Barockbesetzung der Triosonate mit Cembalo und Generalbaß lösen und setzen auf Originalkompositionen
aller Epochen sowie auf die echte Zweistimmigkeit der Instrumente. Zum Repertoire gehören dabei ebenso die (original) zweistimmigen
Fugen aus J.S. Bachs „Die Kunst der Fuge“ wie Kompositionen von Telemann, Danzi u.a. bis zur Moderne des 20. Jahrhunderts. Als Welt-Uraufführung
sind die 15 zweistimmigen Inventionen von J.S. Bach in Verbindung mit neun Ergänzungen von Ulrich Roloff zu erleben.
|